Stärken, schützen, selbstbewusst handeln – mein Gewaltpräventionsprogramme in Berlin und Brandenburg bietet Kindern und Jugendlichen einen sicheren Raum, um wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln und Konfliktsituationen selbstbewusst zu meistern.
Durch altersgerechte Übungen, Rollenspiele und praktische Trainingseinheiten lernen die Teilnehmer:innen, wie sie Grenzen erkennen, setzen und respektieren können. Unser Ziel ist es, Selbstwertgefühl, Empathie und kommunikative Fähigkeiten zu stärken. Neben körperlicher Selbstverteidigung legen wir besonderen Wert auf die Vermittlung von Strategien zur Deeskalation und Konfliktlösung.
Ich arbeite in kleineren Gruppen, um auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen und ein vertrauensvolles Umfeld zu schaffen. Gemeinsam lernen die Teilnehmer:innen, sich selbst und andere zu schützen – gewaltfrei, achtsam und selbstsicher.
Buchen Sie jetzt unser Gewaltpräventionsprogramme in Berlin und Brandenburg. Sicherheit beginnt mit Selbstbewusstsein!
Gewalt und Mobbing stellen in Schulen und Bildungseinrichtungen zunehmend Herausforderungen dar. Um dieser Problematik effektiv entgegenzuwirken, bieten wir gezielte Maßnahmen zur Gewalt- und Mobbingprävention an. Mein Ziel ist es, ein soziales und respektvolles Miteinander zu fördern – sowohl unter Kindern und Jugendlichen in Berlin.
Mit unseren Workshops zur Mobbingprävention unterstützen wir Schulen und fördern ein gesundes soziales Klima. Unser 4-stündiger Workshop zur Mobbingprävention bietet Kindern und Jugendlichen konkrete Strategien, um Mobbing zu erkennen und darauf zu reagieren. Hier lernen sie, Konflikte konstruktiv zu lösen und gegenseitigen Respekt zu stärken.
Ein besonderes Highlight für jüngere Kinder ist unsere Ansprache aus dem Fahrzeug. In diesem 1-stündigen Workshop sprechen wir Kinder ab 6 Jahren direkt an und vermitteln auf spielerische Weise.
Mit dem Workshop „Nein sagen ist erlernbar“ richten wir uns speziell an Grundschulkinder von der 1. bis zur 6. Klasse. In drei Stunden lernen die Kinder, wie sie in schwierigen Situationen selbstbewusst „Nein“ sagen und ihre eigenen Grenzen wahren können.
Sicherheit im digitalen Raum
Auch das Thema Sicherheit im Internet ist uns wichtig. Ab einem Alter von 10 Jahren bieten wir einen 4-stündigen Workshop zu den Gefahren und Risiken in Social Media an. Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie sie sich in sozialen Netzwerken sicher bewegen und welche Risiken die digitale Welt birgt.
Unsere Maßnahmen zur Gewalt- und Mobbingprävention bieten wir in Berlin, Marzahn-Hellersdorf, Brandenburg und bundesweit an. Gemeinsam schaffen wir eine sichere und respektvolle Umgebung für Kinder und Jugendliche.