Schizophrenie
Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die durch eine tiefgreifende Beeinträchtigung des Denkens, der Wahrnehmung, der Emotionen und des Verhaltens gekennzeichnet ist. Sie gehört zu den sogenannten Psychosen, bei denen die Betroffenen den Bezug zur Realität verlieren können. Schizophrenie tritt oft in Schüben auf, wobei akute Phasen mit Halluzinationen, Wahnvorstellungen und stark gestörtem Denken wechseln mit Phasen, in denen die Symptome weniger ausgeprägt sind. Die betroffenen Personen bekommen auch Medikamente und natürlich Therapien.
Wie sich betroffene Menschen fühlen?
Im Video, das 2:31 lang ist kann man sich in die Lage eines betroffenen Menschen hineinversetzen.
Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=vRfrhn8DBZc Ich habe mir das Video wirklich die 2:31 gegeben und es ist schon sehr anstrengend für eine betroffende Person und deshalb brauchen sie auch mal Druckablasser und der können sie sein.
Wie kann man Schizophrenie den Kindern erklären?
Kinder erkläre ich immer, was Schizophrenie ist, stelle dir vor du gehst schlafen und träumst komische Sachen und wenn du aufwachst, dann sind die Träume nicht mehr da und dann bist du wieder in der Realität. Überwiegend verstehen Kinder das auch und somit kann man in Zukunft Vorurteile abbauen und Empathie für die betroffenen Menschen entwickeln.
Wie gehe mit betroffenen Personen um?
Ich arbeite zurzeit als Nachtwache für eine Wohngruppe für seelische Stabilisierung. Ich bekam ein Anruf um 03:15 Uhr, Herr Lenz ich habe Druck im Kopf und liege seit 2 Stunden wach. Ich war selbst unsicher, was ich richtig und falsch machen kann und habe dann gesagt über was wollen sie reden. Und schon fängt er an. Das Gespräch war über Gott und die Welt und es wird auch mal wild 😮💨 . Und stellt euch auf Gespräche ein die 1 bis 2 Stunden gehen können. Danke sagte die betroffene Person, ich gehe jetzt erstmal schlafen.
Deeskalationstrategien: Schizophrenie
- Grundbedürfnis decken: Wasser oder was anderes anbieten, heiße den herzlich Willkommen
- Nicht versuchen in die Intimsphäre einzudringen, wenn er/sie persönlich mit Ihnen reden möchte
- Gespräche zulassen und auch denjenigen Sicherheit geben z.b. Ich habe noch keine Frau gefunden und fühle mich einsam, hmm… damit sind sie nicht allein, es gibt viele Singles in Deutschland und ich denke da wird sich schon jemand finden.
- Aktives Zuhören / Respekt und Wertschätzung und ohne Bewertung ins Gespräch gehen.
- Empathie zeigen.
- Begegne die betroffene Person auf Augenhöhe, schaue nie von oben herab, sitzt die Person setze dich auch hin.
- Sei auch hier gewappnet den Rettungsdienst (112) zu rufen wenn es wirklich eskaliert, rufe immer den Rettungsdienst, weil der hilft, die Polizei bestraft immer, so denken die betroffenen Menschen, die Feuerwehr ruft dann auch die Polizei hinzu wenn Eigen-/Fremdgefährdung stattfinden sollte, du brauchst weiter nichts zu tun.
- Sorge für dich selbst – Gespräche dieser Art sind sehr energieraubend z.b. rede mit Kollegen/-innen 🙂